Gewitter auch Montag möglich! 14.03.08 (akualisiert zusätzlich)
Wie von Marc schon angedeutet sind auch kommende Nacht schon Gewitter möglich, die auch in den Frühstunden schon Nordrhein - Westfalen teils betreffen werden.
Anhand eines Satellitenbilds mit guter Einzeichnung liegt derzeit eine Konvergenzlinie an der Nordsee und ein Commatrog oder Tief bei den Britischen Inseln vor der Biskaya.
Die Wave (Welle) hat den Westen Deutschlands soweit erreicht, damit zieht ein Bodentief über uns hinweg mit Regen oder einzelne Gewitter anfangs noch bei Frankfurt.
Besonders morgen Mittag kann Nordrhein - Westfalen von stärkeren Gewittern betroffen sein, einzelne auch in Niedersachsen und Rheinland - Pfalz möglich. Auch in Südostdeutschland, wie Sachsen, Süd- und Ostbrandenburg bis nach Polen sowie Litauen, Lettland und östlich von Finnland Gewitter möglich.
Etwas stärkere Hebung bei Rheinland - Pfalz und zwischen Nordrhein - Westfalen gegeben mit Feuchteströmung aus Süd zum Gewitter möglich, etwas hochreichende Scherung in 0 - 6 km, niedrigeres Kondensationsniveau. Hagel könnte möglich sein klein oder etwas größer.
Deutschland wird von leichten Konvergenzen beeinflusst morgen. Da ein Kurzwellentrog und ein Tief was hochreicht aus Frankreich sich entwickelt und sich an Westdeutschland verlagert mit Höhenkaltluft, hinter der wellenden Front folgen Konvergenzen nach.